Advent, Advent...
...heute ist Nikolaustag!
Rot gekleidet, mit wallendem Bart kommt der Nikolaus am 6. Dezember von Haus zu Haus und bringt den Kindern ganz nach altem Brauch Geschenke mit, natürlich nur den braven.
![]() |
St. Nikolaus als Deckengemälde in der Nikolauskirche Rettenbach |
Der Todestag des heiligen Nikolaus wird seit jeher am 6.12. gefeiert. Als Bischof wurde er um 300 während einer Christenverfolgung misshandelt. Weil er sich jedoch mildtätig gab, wurde er zum Inbegriff des Nothelfers und gilt seitdem als Patron von über 2000 Kirchen und wird als Heiliger verehrt.
Früher wurde am Nikolaustag auch die weihnachtliche Bescherung gefeiert, was sich in einigen Ländern bis heute gehalten hat. Aufgrund von Reformatoren, die gegen eine Heiligenverehrung waren, wurde die Bescherung in den meisten Ländern dann aber auf den Weihnachtstag verlegt.
Traditionell wird der heilige Nikolaus im rot-weißen Gewand, mit Hirtenstab und einem langen Bischofsmantel dargestellt. Oft wird er von seiner Schattengestalt, Knecht Ruprecht (gestriger Beitrag) begleitet.
Quellen:
Foto: http://www.muenchner-kirchenradio.de/gespraech-der-woche/gespraech-der-woche/article/sankt-nikolaus-eine-paedagogische-institution-auf-dem-rueckzug-wdh.html
http://www.symbolonline.de/index.php?title=Nikolaus
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen