Qualitäten der Kunsttherapie
"Das Material mit seinen Möglichkeiten"
Teil 2 - Acrylfarben
... können wie die Gouachefarben ebenfalls pastos bis wässrig aufgetragen
werden. Da sie schnell trocknen und nicht wasserlöslich sind, können
immer wieder neue Farbschichten aufgetragen werden. Acrylfarben
lassen sich daher aber auch schlecht auswaschen (beispielsweise aus Kleidung) und sind nicht hautfreundlich, jedoch
bleibt die Farbintensität auch nach dem Trocknen erhalten. Wie die Gouachefarben, können auch sie gefühlsbetonte Prozesse auslösen.
Ein Vorteil von Acrylfarben ist des Weiteren, dass sie sich gut mit anderen Materialien mischen lassen, z. B. mit Sand, Strukturpasten usw.
(Vgl. Leutkart et.al 2010, 31)
Acrylfarben sind von günstig bis teuer, in Tuben oder Flaschen erhältlich - vor dem Kauf am besten beraten lassen!
verfasst von: *lia
Quellen:
Die Brücke: Katja Krahn. URL: www.acrylbilder-krahn.de
Farben: http://src.discounto.de/pics/product/6419/18779_Acrylfarben-Set-6419_xxl.jpg
Leutkart, Ch./ Wieland, E./ Wirtensohn-Baader, I. (2010): Kunsttherapie aus der Praxis für die Praxis. Materialien, Methoden, Übungsverläufe. Löer Druck GmbH: Dortmund.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen