Prof. Dr. Harald Gruber präsentiert in seinem Vortrag die Ergebnisse einer Studie zu Wirkfaktoren von künstlerischen Therapien, wie Kunst-, Musik- und Tanztherapie:
Wagenlenker von Delphi |
Zu den spezifischen Wirkfaktoren, die sich aus der Studie herauskristallisiert haben, zählen:
- Unterstützung des nonverbalen Ausdrucks
- Anregung des schöpferischen Prozesses
- Stimulierung aktiver Gestaltungsfähigkeit
- Stimulierung spezifischer Sinneserfahrungen
- Förderung der Selbst- und Fremdwahrnehmungsfähigkeit
- Stimulierung der Symbolisierungsfähigkeit und Imagination
- Förderung von Kommunikationsmöglichkeiten in der Gruppe über ein Ausdrucksmedium
- Beziehung zu Therapeuten über ein Ausdrucksmedium
- Stimulierung der Selbstwirksamkeit
- Unterstützung der Affektregulation
- Begleitung von Individualisierungsprozesse
- Förderung von Erkenntnisprozessen
- Wahrnehmung der Atmosphäre des Therapieraumes
verfasst von: *lia
Quellen:
Bild Wagenlenker von Delphi: http://de.academic.ru/dic.nsf/dewiki/1480930
Alanus Hochschule: http://www.kunsttherapie-studieren.de/
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen