"Und
jedem Anfang wohnt ein Zauber inne."
(aus „Stufen“ von
Hermann Hesse)
Nach
Homer symbolisieren die Flügel den Gedanken. Viele Gedanken kreisen
uns durch den Kopf, jetzt wo der Sommer kommt und wir wieder Gras
zwischen unseren Zehen und Sonnenstrahlen auf unserer Haut spüren.
Sie werden weiter und phantasievoller. Wir wollen uns leicht und frei
durch das Leben bewegen – und auch dafür stehen die Flügel. Aus
psychologischer Sicht verweisen sie uns darauf, das Leben ruhig etwas
leichter zu nehmen und sich den spielerischen Aspekten zuzuwenden
oder durchaus auch einmal Höhenflüge zu wagen.
verfasst von: *lia
Quellen:
Vollmar, K. (2003): Symbole von A-Z. Alle Symbole aus Traum,
Märchen, Geschichte und Alltagsleben.
Drahtflügel und Foto: *lia
ist das, liebe julia, aber nicht auch der kleine flügel des merkurs (denn dieses göttliche geschöpf trägt sie eben nicht wie die engel an den schultern sondern oberhalb der fersen)?
AntwortenLöschen& merkur ist der kommunikative beweger, der durchmischer, der in diesem augenblick leicht über der sommerwiese schwebt …
Genau, auch Mercurius (als römisches Pendant zu Hermes) bewegt sich mit einem Flügelpaar an seinen Füßen durch die Lüfte. Danke für die Ergänzung!
Löschen